Osteopathie in der Schwangerschaft


Während einer Schwangerschaft unterliegt der Körper der werdenden Mutter starken Veränderungen. Somit wird Platz fürs heranwachsende Kind geschaffen und der Körper auf die Geburt vorbereitet.

Typische Probleme in der Schwangerschaft können u. a. Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen oder auch Wassereinlagerungen in den Beinen sein.

Die osteopathische Begleitung der werdenden Mutter kann deren Körper in diesem Wandlungsprozess unterstützen und geschmeidig halten und so optimal für die Geburt vorbereiten.

Liegt ein Kind in Beckenendlage (Po unten) können osteopathische Behandlungen z. B. ein blockierte Becken wieder lösen und dem Baby mehr Platz verschaffen, damit das Kind sich in die richtige Position dreht. Der Osteopath dreht nicht das Kind, sondern gestaltet das „Wohnzimmer“ so, dass es sich drehen möchte. 

Sollte das Kind sich trotz aller Bemühungen einfach nicht in die gewünschte Lage drehen, ist davon auszugehen, dass es einen guten Grund hat, in der Position zu verweilen.