Die osteopathische Behandlung ist kein Allheilmittel. Schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs, psychische Erkrankungen oder akute Infektionen gehören in die Hand eines Schulmediziners. Die Osteopathie ist auch keine Notfallmedizin, die bei Herzinfarkt oder ähnlich bedrohlichen Situationen lebensrettend eingreifen kann. Auch Verletzungen, wie zum Beispiel offene Wunden, Brüche oder Verbrennungen müssen erst einmal schulmedizinisch behandelt werden. Hier kann die Osteopathie nur begleiten, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass in der Benennung aller auf dieser Internetseite beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder eine Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Osteopathie ist eine umstrittene Disziplin. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen von in der Osteopathie tätigen Therapeuten. Es existiert keine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen (d. h. evidenzbasierte Studien), die die therapeutische Wirksamkeit belegen. Gerne können Sie mich hierzu befragen.