Über mich


Nach meinem Abitur in Koblenz habe ich an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie am St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich 1999 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin erfolgreich abgeschlossen.
Nach 6 Jahren praktischer Arbeit als Physiotherapeutin und diversen Fort- und Weiterbildungen (u.a. Cranio-mandibuläre Dysfunktion und Tinnitus, Reflexzonenmassage am Fuß, Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Lymphdrainage, Manueller Therapie sowie eine Ausbildung zur Rückenschullehrerin und zur Übungsleiterin für Prävention und Rehabilitation) habe ich mich entschlossen, die Ausbildung zur Osteopathin zu absolvieren.

2010 konnte ich die fünfjährige berufsbegleitende Osteopathie-Ausbildung am College Sutherland in Schlangenbad mit Erfolg abschließen. Damit habe ich eine osteopathische Ausbildung erworben, die mich zu einem Beitritt in einen Berufsverband der Osteopathen berechtigt.
Seit 2010 bin ich Heilpraktikerin und staatlich anerkannte Osteopathin.
Im November 2012 beendete ich erfolgreich die zweijährige Weiterbildung zur Osteopathie bei Kindern und Schwangeren am Zentrum für Osteopathische Fortbildung bei Marcel Kenter.
Seit 2012 arbeite ich freiberuflich in verschiedenen Praxen. Darüber hinaus bin ich freiberuflich als Dozentin für viszerale Anatomie am German College Of Osteopathic Medicine in Schlangenbad tätig.
Seit Mitte 2014 habe ich eine eigene Praxis in der Schönbergstraße 21a in Wiesbaden.
2016 habe ich an der DIU - Dresden International University den Bachelor of Science (B.Sc.) erworben. Titel meiner Bachelorarbeit ist: "Welchen Einfluss können Berufsverbände für Osteopathen auf die Etablierung des Berufsbildes Osteopath nehmen?".